Steffi Be, Dipl.-Psych.
Dr. Ronald Burian
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Oberarzt des Bereiches Psychosomatik und Konsiliarpsychiatrie im Ev. Krankenhaus „Königin Elisabeth Herzberge“ (KEH Berlin). Mitglied der ACBS und DGKV. Seit 2011 Arbeit mit ACT. Leitung zahlreicher ACT-Workshop in Berlin (D), Warschau (POL) und Modena (IT).
r.burian@keh-berlin.de
Lisa Daesler, M. Sc.
M. Sc., Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung (Verhaltenstherapie, DGVT), klinische Erfahrung im psychosomatischen sowie im ambulanten Bereich mit achtsamkeitsbasierten Verfahren und ACT. Seit 2009 Forschungsarbeit und praktische Auseinandersetzung mit ACT im universitären Umfeld sowie Teilnahme an diversen Trainings (ACT-Curriculum RINO Amsterdam, Klinikinterne Weiterbildung im Krankenhaus Königin-Elisabeth-Herzberge (KEH Berlin)) und Workshops (Worldconference 2011 und 2015, ACT-Kongress Berlin 2013). Mitglied der ACBS/DGKV/ACBSBeNe. Erfahrungsschatz angereichert durch Steven Hayes, Kelly Wilson, Russ Harris, JoAnn Dahl, Rainer Sonntag, Niklas Törneke, Robyn Walser.
ldaesler@googlemail.com
Frank Mutterlose, Dipl.-Psych.
Psychologischer Psychotherapeut (VT). Langjährige Praxis in Potsdam. Hypnotherapie (MEG), NLP (DVNLP/Thies Stahl), Aufstellungsarbeit (Thies Stahl), Strategische Therapie. Coaching und Supervision. DGVT-Fortbildung und Organisation Potsdam. Schwerpunkt: Integration von lösungsfocussierten/kurztherapeutischen Ansätzen (Workshops/Seminare). ACT-Interesse seit 2010 (ACBS/DGKV).
frank.mutterlose@arcor.de
Sari Multamäki
Mareile Rahming, Dipl.-Psych.
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), tätig in eigener Praxis. Therapeutische Arbeit mit mit ACT seit 2010 (Klinik und ambulante Praxis). Weiterbildung in ACT bei Steven Hayes, Russ Harris, JoAnn Dahl, Rainer Sonntag, Kelly Wilson, Aisling Leonard-Curtin, Yvonne Barnes-Holmes , …. in Workshops und auf Kongressen. Eigene ACT-Beiträge: Klinikinterne Weiterbildungen in veschiedenen Einrichtungen, Workshops für verschiedene Träger und bei DGKV-Kongressen; ACT-basierte Einzel- und Team-Supervision. Mitglied der ACBS und DGKV.
kontakt@rahming-psychotherapie.de
Prof. Dr. Nina Romanczuk-Seiferth,
Dipl.-Psych.
Psychologische Psychotherapeutin (VT), Diplom-Psychologin, Supervisorin. Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der MSB Medical School Berlin. Mitglied der DGVT und ACBS/ DGKV. Langjährige Erfahrung mit ACT und anderen modernen Verfahren der Psychotherapie als Therapeutin und Trainerin/ Dozentin. Besonderes Interesse an ACT in Kliniken und Tageskliniken sowie ACT in der Supervision.
nina.romanczuk-seiferth@medicalschool-berlin.de
Ralf Steinkopff, Dipl.-Psych.
Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut (dgvt), Systemischer Familientherapeut (BIF, SG), Klinische Hypnose (M.E.G.), Dozent und Lehrsupervisor (IVB, IVS, SIMKI). Eigene Praxis in Berlin-Treptow. 2. Vorsitzender der DGKV. Seit 2011 Arbeit mit ACT, später auch mit FAP. Ehrenamtliche Durchführung von ACL (Awareness Courage and Love) Meetups zusammen mit Mathias Funke. Seit Jahren Workshops und Vorträge auf Tagungen und Kongressen von dgvt, DGKV, DGE, M.E.G. etc.
steinkopff@web.de
Parichehr Sharifi, Dipl.-Psych.
Deutsch-iranische Psychologin mit zusätzlichen Ausbildung in Psychotherapie (Verhaltenstherapie) in eigener Praxis. Langjährige Erfahrung in der Weiterbildung/Fortbildung auch in Verkehrspsychologie und Interkulturelle Psychotherapie. Zuletzt Tätigkeit in Herzhaus Berlin, mehrere Jahren Erfahrung in Psychosomatik/Psychotherapie verschiedenen Krankenhausen, Mitglied der ACBS und Persien-Chapter of ACBS. Arbeit mit ACT seit 2012.
mpu-online@gmail.com
Stefan Wagler, Dipl.-Psych.
Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (Verhaltenstherapie, DGVT). Klinische Erfahrung in Gerontopsychiatrie und Akutpsychiatrie. Nutzt ACT/RFT seit 2013 in Beratung und Trainings zu gemeindepsychologischer Arbeit im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit (u.a. im besetzten palästinensischen Gebiet, Nord-Irak, etc.) sowie in Trainings und Coaching zu integrierter & digitaler Sicherheit in Friedens- und Menschenrechtsarbeit. Nachhaltig prägende Lernerfahrungen bei Kelly Wilson, Yvonne Barnes-Holmes, Nilkas Törneke, Aisling Leonard-Curtin, Steven Hayes und weitere.
stefan.wagler@mailbox.org